Betrugsmasche: Warnung vor vermeintlichen FinanzOnline-Nachrichten
In den Nachrichten wird den offenbar wahllos angeschriebenen Opfern vorgegaukelt, ihre FinanzOnline-ID laufe ab und sie sollen diese mittels eingefügtem Link verlängern. Aktiviert man den Link, werde man von den Betrügern angerufen und zur Installierung einer Fernzugriffssoftware aufgefordert, so die Ermittler und warnen: "Die Täter übernehmen Ihren Computer samt Ihrem Online-Banking."
Generell rät die Polizei, Nachrichten mit Link immer zu löschen, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und niemals Fremden Zugriff auf den Computer zu erlauben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.