Innenhöfe sind vor allem in den dicht bebauten Gebieten der Stadt wichtige Freiräume. Sie bieten den Wienern eine unkomplizierte Gelegenheit zum Aufenthalt im Freien und haben zudem eine ökologische Funktion. Um diese Wohlfühloasen zu zeigen, aber auch um Bewohner anzusprechen, selbst aktiv zu werden, startet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung in der Brigittenau einen Fotowettbewerb.
Angesprochen sind alle Bewohner des 20. Bezirkes, die einen Innenhof haben, pflegen und in dem sie sich gerne aufhalten. Für die Teilnahme sind bis 31. August zwei bis fünf Fotos des Innenhofs und ein kurzer Text an die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (20., Allerheiligenplatz 11) oder per E-Mail an gbstern20@gebietsbetreuung.wien.at zu senden. Eine Fachjury wird die drei schönsten Innenhöfe prämieren.
Als Gewinn winkt Nützliches zum Aufenthalt im Grünen. Fotos und Texte werden in einer Ausstellung der Gebietsbetreuung Stadterneuerung gezeigt.
Innenhöfe werden von den HausbewohnerInnen meist gemeinschaftlich benutzt und vielfach auch liebevoll betreut. Die Wiener Stadtgärten fördern die Begrünung von Innenhöfen als einmalige Objektförderung mit maximal 2.200 Euro. Pro Jahr werden etwa 80, in den vergangenen 30 Jahren wurden über 2.000 Innenhöfe gefördert. Mehr Infos dazu
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.