Wanderung zum Blasenberg/FK

An der Abschlusswanderung in diesem Jahr beteiligten sich 27 Seniorinnen und Senioren. Vom Busplatz Feldkirch gingen wir bis zur Hl. Kreuz Brücke, dem Ältesten seit dem Mittelalter benutzten Illübergang. Wir überqueren hier die Ill und gelangten in das romantische Stadtviertel „Heilig Kreuz“ mit seinen alten Häusern und der Kapelle Heilig Kreuz, mit ihren sehenswerten Fresken aus dem Mittelalter. Über die Blasenberggasse erreichen den zugänglichen Teil der ehemaligen Parkanlage„Margarethenkapf“, welche die Familie von Tschavoll in der zweiten Hälfte des 19. Jh. anlegen ließ. Spuren dieser historischen Parkanlage, wie z.B. ein Thujen Karree, eine Douglasiengruppe oder eine guterhaltene Lindenallee erinnern heute noch an dieses gärtnerische Kleinod. Der Weg führt uns dann zum „Rädle“, dem höchsten Punkt des Blasenberges und dann leicht abfallend, zuerst durch den Wald, später durch Wiesen zum Landeskrankenhaus. Zurück in das Stadtzentrum gelangten wir über das Reichenfeld, wo wir die Wanderung mit einem gemütlichen Hock im Rösslepark ausklingen ließen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.