Wanderung von Schnifis nach Thüringen

Zuerst wurde der Fallersee umrundet und die Hörstation ausprobiert: nur mit Flüstern kann man Gespräche durch 2 Parabolschüsseln über den See senden. Dann ging es in der strahlenden Frühlingssonne bergauf, immer am Hang entlang nach Thüringerberg. Auffallend waren die sehr unterschiedlichen Wiesen: Einige leuchteten in sattem, frischem Grün, andere gleich daneben waren noch winterlich grau und braun. Doch wie so oft im Leben täuscht der erste Eindruck! Die scheinbar schöneren, frühlingsgrünen Wiesen waren bereits gedüngt, sie sind artenarme Fettwiesen. Die unscheinbaren dagegen werden sich im Sommer zu ökologisch wertvollen Magerwiesen mit vielen verschiedenen Pflanzen entwickeln.
Vorbei an den Montiolaweihern ging es ins Tal, wo Anni schon auf uns wartete. Der Name ist Programm, sie stellte uns die hochinteressante Kirche St. Anna vor, Baustile von der Romanik über die Gotik bis zum Barock sind im Laufe der Jahrhunderte zusammengekommen. Nach so vielen Informationen durfte zum Abschluss ein Besuch im Café zur Stärkung nicht fehlen. Die nächste Mittwochswanderung findet am 2. April statt, eine sehr gemütliche Tour von Nenzing nach Nüziders, Treffpunkt 9.20 Uhr Bahnhof Nenzing.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.