Wanderung im Rheindelta
Bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen fuhren wir (36 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes) am vergangenen Montag mit dem Busunternehmen Grass zum Rheindelta-Haus in Hard.
Dort empfing uns Biologe Walter Niederer. Nach einer freundlichen Begrüßung erklärte er uns den Aufbau und den Zweck des Rheindelta-Naturschutz-Gebietes. Anschließend spazierten wir über den Rheindamm, wobei uns Biologe Niederer genau über den Hochwasserschutz im Neuen Rhein aufklärte.
Im Rheindelta-Naturschutzgebiet (Polderdamm) wanderten wir dann weiter mit Unterbrechungen zur Betrachtung der dortigen Vogelwelt (Brachvögel, Kibitze, usw.). Herr Niederer erläuterte dabei auch ausführlich die Schwierigkeiten im Zusammenleben Naturschutz – Tourismus – Landwirtschaft in diesem ökologisch sensiblen Areal.
Beim Salzmann-Hafen informierte uns Walter Niederer über die in Betracht kommenden baulichen Veränderungen des Geländes
Gestärkt durch das Mittagessen im “Salzmann” und eines anschließenden Verdauungsspazierganges fuhren wir am Nachmittag wieder zurück nach Nenzing.
Alle Teilnehmer/innen waren voll des Lobes über diese interessante Wanderung in einem Gebiet, das für Oberländer weitgehend unbekannt ist. Der herzliche Dank aller galt insbesondere dem Organisator des Tages Alfons Huber.
Josef Bertsch, Schriftführer
Weitere Bilder: www.mitdabei.at -Ortsgruppe Nenzing
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.