Von Buchboden fuhren wir mit einem Wanderbus, gefahren vom ehemaligen Bürgermeister von Sonntag bis zur Alpe Untere Ischkarnei. Von hier führte unser Weg in stetigem Anstieg bis zur Biberacher Hütte. Anfangs streiften wir ein kurzes Waldstück bis wir immer mehr an Höhe gewannen und die Aussicht auf das Große Walsertal und die umgebende Bergwelt genießen konnten. Bei der Biberacher Hütte angekommen, konnten wir im Freien den zusätzlichen Kalorienbedarf mit großzügigen Portionen aus der Küche des freundlichen Hüttenwirts decken. Bei bester Fernsicht und angenehmer Temperatur erklärte uns diesmal Herbert die eindrucksvolle Bergwelt. Schöneberg, Hochkünzelspitze, Wasserkluppe, Rothorn und viele andere kamen in unser Blickfeld.
Gestärkt und fasziniert von dieser prächtigen Bergwelt, traten wir den Rückweg auf dem selben Weg wie beim Aufstieg an. Bei der Rückfahrt auf der Mautstraße neben der Lutz, hielt unser Fahrer bei einem wenig bekannten Kleinod der Kessischlucht an. In Millionen von Jahren hat sich das Wasser der Lutz in diese Schlucht gegraben. In mehreren kleinen runden Becken schien das Wasser in bläulicher bis türkis er Farbe. Man fühlte sich an die blauen Grotten von Capri erinnert.
Nach einem kurzen Aufenthalt in Buchboden fuhren wir wieder Richtung Heimat. Abschließend bedankte sich unser Obmann Wilfried bei den Seniorinnen und Senioren für die Teilnahme und beim diesmaligen Wanderführer Herbert für den gelungenen Ausflug.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.