AA

Wanderung am Hochtannberg

Kleine "Verschnauf"-Pause beim Abstieg vom Salopper-Sattel
Kleine "Verschnauf"-Pause beim Abstieg vom Salopper-Sattel ©Verein V50plus Bregenz
Bei idealem Wetter trafen sich gut ein Dutzend Wanderfreudige zur Tageswanderung am Hochtannberg. Mit dem Landbus erreichte die Gruppe bequem den Ausgangspunkt am Parkplatz Salober. 

Von hier ging es zum Körbersee mit erster später Frühstücks-Pause auf der Terrasse samt faszinierendem Blick auf die umliegenden frisch „angezuckerten“ Berggipfel.

Weiter führte die Tour am Körbersee vorbei und über Stock und Stein (Wanderstöcken und gutem Schuhwerk sei Dank!) ins Quellgebiet der Bregenzer Ache zu den Auenfeldern. Gegen Mittag war bei der Auenfelder Hütte das Zwischenziel zum Mittagessen erreicht. Der anschließende Aufstieg – gesäumt von prachtvoll blühenden Almwiesen zum Salober Sattel auf 1.794 m war das besondere Highlight des Wandertages.

Beim Abstieg zum Salober-Parkplatz durfte bei einer kleinen Verschnaufpause natürlich ein richtiger „Bergler-Schluck nicht fehlen. Die reine Gehzeit von 3 ½ Stunden war in der gut gelaunten Wandergruppe gut zu bewältigen, sodass alle zufrieden und mit einem bezaubernden Bergerlebnis erfüllt wieder gut in Bregenz angekommen sind. Danke an Paul Lau und Othmar Lerch für die Tourvorbereitung und -begleitung.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Wanderung am Hochtannberg