AA

Wandern um den Weltmeistertitel in Abentau im Lammertal

Zum ersten Mal wird von 23. bis 25. September die "Wander-Weltmeisterschaft" in der Salzburger Gemeinde Abtenau im Tennengau ausgetragen. Dabei gilt es, den Streckenrekord des Alpinisten Wilhelm Richard aus Wien zu brechen, der sich mit 194 Kilometern Bergmarsch den WM-Titel 2006 in Schladming in der Steiermark geholt hat.

Zu der diesjährigen, bereits 8. Meisterschaft, die vom Internationalen Volkssportverband (IVV) veranstaltet wird, werden 700 bis 1000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet.

Auch wenn der sportliche Aspekt im Vordergrund steht: “Es geht nicht um Leistungssport, sondern um den Spaß an der Natur und den Bergen”, erläuterte Sandra-Nadine Rossner von der Ferienregion “Lammertal Dachstein West” im APA-Gespräch. Die Teilnehmer können ihre Routen je nach Länge und Schwierigkeitsgrad frei wählen. Wer innerhalb von drei Tagen die meisten Kilometer erwandert, darf sich “Wanderweltmeister” nennen. Gekürt wird auch ein “Gruppen-Wanderweltmeister”. Dieser wird aus jenen zehn Vereinen ermittelt, deren Mitglieder die meisten Kilometer verbuchen.

Aber nicht nur die besten Bergfexe, sondern jeder, der drei verschiedene Routen bewältigt, bekommt eine “Wander-Weltmeisterschafts-Urkunde” überreicht. Zur Auswahl stehen viele Touren in der Umgebung, zum Beispiel auf Österreichs größtes zusammenhängendes Almplateu, die Postalm, oder die Gsengalm, der Egelsee-Rundwanderweg und der Austria-Steig. Sportlicher Höhepunkt ist eine 42 Kilometer lange Marathon-Wanderung, bei der rund 1.900 Höhenmeter zu bewältigen sind.

Jeder Teilnehmer bekommt bei der Anmeldung einen Routenplan. Wer das jeweilige Ziel erreicht hat, erhält einen Stempel. Auch an den Zwischenstationen wird abgestempelt, “damit man die Strecke nicht abkürzt”, sagte Rossner. Ehrgeizige oder all jene, die das Wandergebiet erkunden wollen, können von 19. bis 22. September ein “Vorprogramm” absolvieren.

Die Veranstaltung hat auch einen volkstümlichen Charakter: Eröffnet wird die WM am Donnerstag mit einem Konzert der örtlichen Trachtenmusikkapelle auf dem Abtenauer Marktplatz. Am zweiten Wandertag findet dort ein Heimatabend statt, und anschließend an die Siegerehrung am Samstag ertönt Live-Musik. Die Wander-WM wurde neben Schladming u.a. auch in Innsbruck und bereits dreimal in Saalbach-Hinterglemm ausgetragen. Der IVV sucht immer wieder neue Wanderregionen, um den Teilnehmern viel Abwechslung bieten zu können, hieß es aus dem Tourismusverband Saalbach-Hinterglemm.

  • VOL.AT
  • Salzburg-News
  • Wandern um den Weltmeistertitel in Abentau im Lammertal