AA

Wanderfreunde Götzis im Appenzell

Die Wandergruppe vor dem Losmarschieren bei der Teufener Zeughaushalle
Die Wandergruppe vor dem Losmarschieren bei der Teufener Zeughaushalle ©Wanderfreunde Götzis
Obwohl es am Sonntagmorgen, dem 27. Jänner, kalt und regnerisch war, fuhren 14 Götzner Wanderer nach Teufen im Appenzell. Dort angekommen, stärkten sich einige Mitglieder im Zeughaussaal Teufen mit einem Frühstückskaffee. Nach einem Gruppenfoto vor der Halle ging es mit der Wanderung los.

Bei leichtem Frost führte die Strecke zuerst ein paar Meter abwärts, unter einer Schnellstraßenbrücke durch und dann längere Zeit bergauf. Auf den Hügeln lag Schnee, der starke Wind blies Schneewehen auf die Wanderwege. Nach Erreichen der Hügelkuppe wanderte man bergab der ersten Kontrollstelle zu. In einer Fahrzeughalle wurden die Startkarten gestempelt, auch ein kleiner Imbiss konnte dort eingenommen werden. Nun trennten sich die Wege in eine 10-km-Strecke und eine 5-km-Strecke. Über weite Hügel, typisch für das Appenzellerland, führte der Weg schlussendlich in das Flusstal des Rotbaches hinunter. Der Rotbach stellt die Grenze zwischen Außerrhoden und Innerrhoden dar. Über alte, malerische Brückchen über den gemächlich dahinfließenden Bach ging es auf romantischer Strecke dem Ziel zu. Nach dem Essen und Trinken im Saal fuhr man kurz nach Mittag über Bühler, Gais und den Stoß zurück nach Götzis.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Wanderfreunde Götzis im Appenzell