Wanderfreunde Götzis auf Schneeglöcklesuche

Die Wanderung führte entlang des Kaltbrunnenbaches Richtung Kalkofen und weiter durch den Wald zu den Kugelquellen. Dort konnten schon die ersten erwachenden Frühlingsknotenblumen gesichtet werden. Nach wenigen Schritten entdeckte man, dass schon so viele „Schneeglöckchen“ aus dem Boden drängten, sodass der ganze linke Hang weiß war. Weiter entlang der ostseitig steil aufragenden Felsen, vorbei an der „Kalkofenhöhle“, früher als „Röhrchenhöhle“ bezeichnet, vorbei an Myriaden von sprießenden Frühlingsboten erreichte man das offene Gelände. Auch dort erfreuten viele Knotenblumen die Wanderer. Nach wenigen Schritten unter Bahn und Autobahn durch gelangte man zu unserer Einkehrstelle im Gasthaus „Krönele“ in den Strassenhäusern. Nach einem gutem Mittagessen, sowie regem und interessanten Meinungsaustausch ging es weiter. Einigen Wanderern reichte der Spaziergang schon und sie gingen zu den geparkten Fahrzeugen, um heim zu fahren. Der Großteil jedoch wanderte weiter durch das Koblacher Ried, vorbei am Gartenbau Loacker zur Parzelle „Birken“. Von dort aus ging es vorbei an der Ruine Neuburg, zurück zum Ausgangspunkt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.