Wanderausstellung „RheinLeben“ in Meiningen

Bianca Burtscher vom Naturschutzbund Vorarlberg feierlich mit den Kindern der gesamten Volksschule eröffnet.
„RheinLeben” will Sympathien für einen natürlicheren Alpenrhein wecken. Der Rhein hat als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie als Naherholungsgebiet für den stressgeplagten Menschen ein immenses Potential. Ein naturnaher und gleichzeitig hochwassersicherer Rhein ist möglich und mit dem Projekt RHESI in greifbarer Nähe – eine Jahrhundertchance! Damit sie Realität werden kann, ist noch viel Überzeugungsarbeit nötig. Hier setzt „RheinLeben” an! Auf anschauliche Art erleben die BesucherInnen in „RheinLeben” die Schönheiten, aber auch die Gefahren und Probleme rund um den Alpenrhein. In den Forscherzelten können Experimente durchgeführt werden, und wer will, kann als Seeforelle den Alpenrhein durchschwimmen.
Die Plattform „Lebendiger Alpenrhein” freut sich auf Ihren Besuch!
Weitere Infos: www.lebendigerrhein.org
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.