Die 40 Reiseteilnehmer fuhren mit dem Bus der Fa. Haueis und dem Lenker Brani Vejic bis nach Riezlern. Zuvor durch wanderten die Hälfte der Reisenden die interessante „Breitachklamm“. In Riezlern wurde Frau Barbara Fritz, die ehemalige Obfrau der Vorarlberger Walservereinigung aufgenommen. Sie informierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausführlich über das Kleine Walsertal mit den drei Orten wie die Einwohnerzahlen der Talschaft, die Anzahl der Gästebetten, die Kulturaktivitäten, die Gepflogenheiten der Bewohner und vieles mehr. Nach dem Mittagessen im Gasthof „Tradizio“ ( übrigens das Essen war ausgezeichnet) erfolgte die Bergfahrt mit der Gondelbahn auf das „Walmendingerhorn“ auf Kaffee und Kuchen. Nach der Talfahrt erfolgte ein kleiner Rundgang durch die Ortschaft Mittelberg auch mit der Besichtigung der Kirche St. Jodok. Mit dem Dank an Barbara Fritz für die Mitorganisation des schönen Tagesaufluges verabschiedeten sich die Seniorinnen und Senioren aus dem Silbertal vom Kleinen Walsertal. Auch die Reiseteilnehmer bedankten sich beim Ausschuss mit dem Obmann Willi Säly, der Stellvertreterin Anita Dönz und dem Kassier Franz Fleisch für den tollen Tag auf das Herzlichste.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.