AA

"Walgau sammeln" und "Von erhörten und unerhörten Dingen"

Sammlung Häfele, Ausstellung in der ARTENNE
Sammlung Häfele, Ausstellung in der ARTENNE ©Sarah Schlatter
Nenzing. "Walgau sammeln" -  Ein Projekt der Kulturgütersammlung Walgau 2013-2014  WALGAU SAMMELN 27. 09 – 27. 10. 2013 - Frühjahr 2014 Die Welt der Sammlerinnen aus dem Walgau wird in der Artenne in einer Ausstellung portraitiert. Bisher wurden 15.

Kleinmuseen und Sammlungen fotografisch dokumentiert, Interviews mit zehn SammlerInnen durchgeführt: Hans Burtscher, Toni-Russ-Preisträger, hat im Laufe seines Leben unzählige Fotos der Walgauer Landschaft und somit die Veränderung sichtbar gemacht. Diese Dia- bzw. Fotosammlung, sowie die Sammlung von Reinhard Häfele, oder des Literaten und Publiziten Karlheinz Pichler zeigen die Vielfalt der Sammlungstätigkeit. Edith Berchtold aus Beschling beschäftigt sich in ihrem Museum mit der Imkerei. Otto Schallerts Wagnerwerkstatt ist Zeuge der ehmaliger Schiproduktion in Nenzing. 

VON ERHÖRTEN UND UNERHÖRTEN DINGEN

27. 09 – 27. 10. 2013
Roland Albrecht zeigt in der Artenne vom 27. Sept. 2013 bis 27. Oktober Artefakte aus seinem Berliner Museum der Unerhörten Dinge und ein neu aufgebautes Museums Depot mit Fundstücken aus dem Vorarlberg. 

ERÖFFNUNG

Freitag, 27.09  18h, Artenne Nenzing
Es sprechen: LR Mag. Harald Sonderegger, Dr. Joachim Huber, Roland Albrecht

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • "Walgau sammeln" und "Von erhörten und unerhörten Dingen"