"Walgau sammeln" stößt auf Interesse bei den SchülerInnen

Gezeigt werden sieben ausgewählte SammlerInnen aus dem Walgau, die Kulturgüter aus der Region sammeln und damit ein Stück Heimatgeschichte schreiben und ein Ausschnitt aus dem „Museum der unerhörten Dinge” aus Berlin. Beide Ausstellungen eignen sich dafür, dass SchülerInnen sich mit dem Thema Sammeln in unterschiedlichsten Formen auseinandersetzen.
So wird im Geschichtsunterricht/Sachunterricht die Ausstellung zum Anlass genommen, sich mit regionaler Geschichte auseinanderzusetzen und anhand von Objekten Geschichten zu erzählen. Die Fundgegegenstände, welche Roland Albrecht aus Berlin teils mit Geschichten beseelt und zu „erhörten Dingen” erhebt, sind Anreiz für die SchülerInnen im Deutschunterricht diesem kreativen Prozess zu folgen und selber eigene Fantasiegeschichten zu ausgestellten Fundstücken aus Vorarlberg zu schreiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.