Waldbrandgefahr in NÖ: Rauchen und offenes Feuer in 17 Bezirken verboten

In Niederösterreich sind aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit in 17 Bezirken Waldbrandverordnungen erlassen worden, informierte LHStv. Stephan Pernkopf (ÖVP) am Mittwoch. In weiteren drei Bezirken gebe es diesbezügliche Vorbereitungen. Durch die Verordnungen wird Rauchen und jegliches Entzünden von Feuer im Wald und in Waldnähe untersagt.
Waldbrandverordnung in 17 Bezirken Niederösterreichs in Kraft
Verstöße werden mit Verwaltungsstrafen bis zu 7.270 Euro oder vier Wochen Freiheitsstrafe geahndet. Dabei muss die Übertretung gar keinen Waldbrand verursacht haben. Es genügt, wenn man in Wäldern und deren Gefährdungszonen raucht oder Feuer entzündet.
Aktuell gilt die Waldbrandverordnung in folgenden Bezirken: Amstetten, Baden, Gmünd, Gänserndorf, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, Krems, Melk, Mistelbach, Mödling, Neunkirchen, St. Pölten, Tulln, Waidhofen a.d. Thaya, Wiener Neustadt und Zwettl. Der Bezirk Bruck a. d. Leitha wird nach Angaben aus Pernkopfs Büro am Donnerstag folgen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.