Wahlsonntag in Götzis

Im Wahlsprengel 11 im Kindergarten Sonderberg war das „Wahlbüro“ zum Beispiel in der Garderobe des Kindergartens eingerichtet – da man annahm, dass sich die Wahlbeteiligung „in Grenzen halten würde“.
Zwischen 10 und 11 Uhr bildeten sich hier kurzfristig „Kolonnen“ von Wählern, die ihre Stimme noch abgeben wollten.
Im Wahlsprengel in der Volksschule Götzis Markt waren auch zahlreiche Helfer im Einsatz. Laut Gemeinderätin Maria Ellensohn-Schmid kamen jene Bürger zur Abstimmung, die aus Überzeugung bei der Entscheidung für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes oder für die Einführung eines Berufsheeres und eines bezahlten freiwilligen Sozialjahres mitbestimmen wollten. „Die meisten der Wähler kamen gut gelaunt. In Götzis leben noch viele mündige Bürger, “ so die engagierte Gemeinderätin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.