Wahlkarten-Panne: Gastronomen müssen neu abstimmen

Am 6. Oktober wurde die Fachgruppentagung der Wirtschaftskammer Vorarlberg für Hotellerie und Gastronomie im Montforthaus in Feldkirch abgehalten. Abgestimmt wurde auch über einen Antrag auf Streichung der Grundumlage 2021. Der Antrag wurde im Bereich der Hotellerie nur knapp von den anwesenden Mitgliedsbetrieben abgelehnt.
Wie am Donnerstag bekannt wurde, kam es allerdings zu Fehlern und Unregelmäßigkeiten bei den Abstimmungen. Unternehmer haben teilweise zu wenige Wahlkarten, teilweise zu viele Wahlkarten und teilweise falsche Wahlkarten erhalten. Der Hinweis auf Unregelmäßigkeiten ist von UNOS (NEOS)-Landessprecher Sasha Petschnig gekommen.
Fachgruppentagung wird wiederholt
Die bei der Tagung getroffenen Beschlüsse und erfolgten Abstimmungen sind somit ungültig. Die Fachgruppentagung und die Wahl zur Streichung der Grundumlage muss nun nochmals durchgeführt werden. "Uns ging es nicht darum, die Wahl anzufechten. Solch eine Wahl muss aber transparent und den engen Vorschriften im Wirtschaftskammergesetz entsprechend durchgeführt werden", führt UNOS Sprecher Petschnig aus.
Die Mitglieder der Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie werden per Mail und auf der Wirtschaftskammer-Homepage über den neuen Termin informiert.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.