Wahlergebnis für Dornbirn bei der Nationalratswahl 2024
In der folgenden Grafik sehen Sie das Gemeindeergebnis für Dornbirn bei der NR-Wahl 2024 sowie das Abschneiden der Parteien im Vergleich zur letzten Wahl.
Das Wahlergebnis aus Dornbirn im Detail
ÖVP behält in Dornbirn ersten Platz, FPÖ mit geringem Abstand dahinter
In Dornbirn hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Die Volkspartei konnte 26,66 Prozent einfahren, das ist zwar um 6,82 Prozentpunkte weniger und ein klarer Verlust, genügte aber, um ganz oben zu bleiben. Platz zwei ging mit einem marginalen Abstand von 0,46 Prozentpunkten an die FPÖ mit 26,2 Prozent (plus 11,1 Prozentpunkte). Den Freiheitlichen gelang bei der Nationalratswahl so ein massiver Stimmenausbau und der Aufstieg von Platz vier. 14,33 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Dornbirn überzeugte die SPÖ: Die Sozialdemokraten verloren also etwas (0,96 Prozentpunkte).
Nummer vier in Dornbirn wurden die NEOS. Das Minus von 0,66 Prozentpunkten markiert einen leichten Rückgang auf 12,89 Prozent für die Pinken. Einen Rückschlag erfuhren die Grünen, denen 5,93 Prozentpunkte abhanden kamen. Der Ökopartei bescherte die Wahl in Dornbirn somit einen Absturz vom zweiten Rang. Die weiteren Plätze im Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Dornbirn: Bierpartei: 2,52 Prozent, KPÖ: 1,84 Prozent, Liste GAZA: 1,09 Prozent, Keine von denen: 0,6 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,57 Prozent, MFG: 0,55 Prozent.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,52 Prozent, KPÖ: 1,84 Prozent, Liste GAZA: 1,09 Prozent, Keine von denen: 0,6 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,57 Prozent, MFG: 0,55 Prozent.
Fakten rund um das Ergebnis der Nationalratswahl in Dornbirn
- Wahlberechtigte Personen: 34.110
- Abgegebenen Stimmen: 23.029
- Gültige Stimmen: 22.937
- Wahlbeteiligung: 67,51 %
Das vorliegende Ergebnis für Dornbirn enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in in der Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.