Die Wahlbeteiligung war um 10.30 Uhr mit 27 Prozent im Oberdorf stärker als im Unterdorf mit knapp 22 Prozent. Von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, war für viele eine Selbstverständlichkeit, so auch für Margit. Sie hat sich viele Meinungen angehört und trotzdem war es für sie keine leichte Entscheidung. Besonders in der Kostenfrage und der Finanzierung des Berufsheers hätte sie sich mehr Fakten gewünscht. Nicht lange überlegen musste ein älterer Herr, wenn er an seine Vergangenheit denkt. „Ich habe drei Geschwister und den Vater im Krieg verloren und in meiner Bundesheerzeit allermieseste Erfahrung gemacht“, erklärt er seine Entscheidung für ein Berufsheer. Die Kinder, die ihre Eltern zur Wahl begleiteten, konnten diesen Sonntagsspaziergang meist nicht recht einordnen. Sie hatten allerdings ihre Freude, den Wahlzettel ihrer Eltern in die Urne zu werfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.