Wahl der "Sportler des Jahres"
Bei der Ehrung der österreichischen “Sportler des Jahres 2006” im Rahmen der Lotterien-Gala “Nacht des Sports” in der Salzburg-Arena (ab 19.30 Uhr) sind die Olympiasieger von Turin die großen Favoriten auf die Nachfolge von Georg Totschnig (Herren), Renate Götschl (Damen) und das Skisprung-Team (Mannschaft).
Mit viel Prominenz aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien steigt zum zehntenmal die Gala, die von der Sporthilfe in Kooperation mit Sports Media Austria (SMA), der Vereinigung der österreichischen Sportjournalisten, durchgeführt wird. Die fast 300 abgegebenen Stimmen (Rekord) wurden direkt an den Grazer Anwalt Harald Christandl geschickt, die jeweiligen Sieger werden erst am Abend auf der Bühne bekannt sein.
Im Vorjahr gewann Rad-Profi Georg Totschnig knapp vor Benjamin Raich und verhinderte damit einen totalen Triumph der ÖSV-Skisportler. Diesmal könnten erstmals seit 1999 (Hermann Maier, Alexandra Meissnitzer, Langlauf-Staffel) wieder alle Auszeichnungen an den Skiverband gehen. Bei den Herren könnte Doppel-Olympiasieger und Weltcup-Gesamtsieger Raich diesmal die im Vorjahr knapp verpasste Auszeichnung holen, seine chancenreichsten Herausforderer sind mit Felix Gottwald (Nordische Kombination) und Thomas Morgenstern (Skispringen) ebenfalls Doppel-Olympiasieger. Die weiteren Kandidaten der bereits auf fünf Sportler reduzierten Auswahl sind Ski-Star Hermann Maier und Schwimmer Markus Rogan.
Bei den Damen gilt Doppel-Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister als Favoritin, aus dem alpinen Ski-Lager sind auch noch Nicole Hosp und Marlies Schild in der engeren Wahl. Die weiteren Kandidatinnen sind Tennis-Shootingstar Tamira Paszek und Wasserspringerin Anja Richter.
Bei der Mannschafts-Wertung stehen die Nordischen Kombinierer (Bieler/Gottwald/Gruber/Stecher) und die Skispringer (Koch/Kofler/Morgenstern/Widhölzl) als Olympiasieger sehr hoch im Kurs, auch die Rodel-Goldmedaillengewinner Andreas und Wolfgang Linger dürfen sich Chancen ausrechnen. Die Tornado-Segler Roman Hagara/Hans-Peter Steinacher und das Eishockey-Nationalteam sind ebenfalls noch im Rennen.
Auszeichnungen werden auch für Behinderten-Sportler und -Sportlerin sowie in der Kategorie Special Olympics vergeben. Zudem wird ein Special Award verliehen. Im Rahmen-Programm sorgt die englische Pop-Sängerin Kim Wild für musikalische Stimmung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.