AA

VS Schlins - Besuch der 4. Klassen im Jüdischen Museum

Zum Thema „Meine Wurzeln“ lernten wir im Religionsunterricht auch die „Wurzeln“ unseres christlichen Glaubens kennen und vertieften uns ein wenig ins Judentum, wo wir auch viel Gemeinsames mit unserer Religion entdecken konnten.

So machten sich vergangenen Donnerstagnachmittag die 4. Klassen auf den Weg nach Hohenems ins Jüdische Museum. „Mir hat gefallen, dass es eine Villa ist“ (Erik), und „die Geschichte über die letzten Besitzer des Hauses war spannend“ (Paul).

In zwei Gruppen geteilt durften sich die Kinder unter Anleitung auf den Weg durch das Haus machen.

„Ich fand es toll, dass wir Gegenstände, die wir unter einer Decke hervorholten, selber suchen durften“ (Lara).

„Mir hat die Schnitzeljagd gefallen“ (Christina) und „dass wir Sachen suchen mussten, die wir nicht mal gekannt haben“ (Tobias).

„Ich fand es sehr interessant, was sie uns erzählt hat. Man hat auch viele Sachen gesehen, die man sich vielleicht gar nicht so groß oder so klein vorgestellt hat“ (Vanessa).

„Mir hat die Tora und das Uhrwerk gefallen“ (Elias).

„Die ‚koscheren‘ Gummibärchen schmeckten lecker“ (Lara).

Ich denke, es war für alle ein spannender und lehrreicher Nachmittag und „…ich möchte noch einmal ins Jüdische Museum!“ (Fabio)

Manuela Schnetzer, Religionslehrerin

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • VS Schlins - Besuch der 4. Klassen im Jüdischen Museum