Vortrag zu Bachblüten im Kräuterstübli

Lustenau. Ziel der Bachblüten ist die seelische Reinigung, Selbsterkenntnis, harmonische Entfaltung und damit eine größere Stabilität der Persönlichkeit. Dr. Edward Bach (1886-1936) ist es gelungen, den Menschen mit einfachen Mitteln bei der Überwindung von seelischen Problemen zu helfen. Durch seine Forschung auf dem Gebiet der Immunologie und Homöopathie, sowie durch die Beschäftigung mit alten Heilverfahren entdeckte Bach, dass bestimmte Pflanzen positiv auf das seelische Ungleichgewicht des Menschen wirken können. 38 Heilpflanzen, verdünnt in Tropfenform eingenommen, können diese Essenzen seelische Blockaden auflösen und negative Gefühle in ihr positives Gegenteil umwandeln.
„Heile dich selbst“ lautet somit das Grundprinzip der Bach-Blüten-Therapie. Sie kann jeden Menschen dabei unterstützen, seine Persönlichkeit zu entwickeln und seelische Harmonie zu finden, auf natürliche und unschädliche Weise. Die bekannten Notfalltropfen werden beispielsweise zur seelischen Ersthilfe in kleineren oder größeren Notfall-Situationen gern eingenommen und sind schon in vielen Hausapotheken zu finden. Mimulus Nr.20 (Tapferkeitsblüte) hilft scheuen, schreckhaften, äußerst sensiblen und ängstlichen Menschen. Man lebt in einer Welt voller Ängsten und schiebt daher vieles vor.
Mimulus verhilft diesen Menschen zu einem besseren Umgang mit dieser Sensibilität und findet zu persönlicher Tapferkeit, mit der man über seine Ängste hinauswächst. Mit einem übersichtlichen Skript konnte Carol Martilotti den interessierten Zuhörern einen umfangreichen Überblick über die 38 Heilpflanzen liefern, aber auch zusätzlich Tipps zur Herstellung der besonderen Essenzen geben. Zum Schluss des Vortrags konnten die Besucher bei Nadine Vondrasek, Klartext Hard, Literatur zum Thema bzw. Blütenkarten erwerben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.