Vortrag: Zerbricht unsere Gesellschaft?
Dornbirn. Pandemien stellen Gesellschaften vor große Herausforderungen. Viele haben gesundheitliche Sorgen, manche werden ökonomisch stark betroffen und sehen ihre Existenz gefährdet. Ein Teil der Bevölkerung ist mit den Regierungsmaßnahmen, die zur Pandemiebekämpfung gesetzt werden, nicht einverstanden und protestiert auf der Straße lautstark dagegen. Und es gibt jene, die aus dieser Situation politisches Kapital schlagen wollen. Dabei gehen Bruchlinien durch die Familien und Parteien. Doch was bedeutet das für unsere Demokratie? Können die entstandenen Gräben wieder überwunden werden. Der Historiker Werner Bundschuh geht in seinem Vortrag „Zerbricht unsere Gesellschaft?“ am Montag, 23. Mai, um 19 Uhr, diesen und weiteren Fragen nach und versucht die derzeitige Entwicklung historisch einzuordnen. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Voranmeldung bei Caritas-Mitarbeiterin Eva-Maria Fitz (M 0676 88420 4021 oder E lernwerkstatt@caritas.at) gebeten.
Vortrag: Werner Bundschuh „Zerbricht unsere Gesellschaft?“
Montag, 23. Mai, 19 Uhr
Pfarrzentrum St. Martin, Dornbirn
Info & Anmeldung:
Eva-Maria Fitz,
Tel. 0676-88420 4021
lernwerkstatt@caritas.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.