Vortrag Reinhard Haller: Der ganz normale Wahnsinn

In unserem Alltag sind wir vielfältigen psychischen Belastungen, von kleinem Ärger bis zu schweren Krisen ausgesetzt. Dies führt zu individuellen Beeinträchtigungen, zu Problemen im familiären Klima, zum Verlust der Lebensqualität und oft zu grenzwertigen Erfahrungen. Es sind aber nicht nur tragische Schicksalsschläge und schwere Krankheiten, die zu psychischen Extrembelastungen führen, oft sind es auch äußerlich unscheinbare, wenig dramatische Probleme, die die psychische Befindlichkeit anhaltend beeinträchtigen. Mangelnde Anerkennung, berufliche Benachteiligung, falsche oder nicht gesprochene Worte, Kränkungen bis hin zu Mobbing oder offenkundige Feindseligkeit haben gravierende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und mindern die Lebensqualität. Besondere Bedeutung kommt dabei all den unter den Sammelbegriffen „Stress“, „Burnout“ und „Depression“ zusammengefassten Faktoren zu.
Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard Haller: Allgemein gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut Chefarzt des Krankenhauses Stiftung Maria Ebene.
Eine Benefizveranstaltung für das Projekt TANI – Perspektiven für Kinder in Kambodscha.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.