Ihre Realität besteht oft aus dem, was sie online wahrnehmen, tun, kommunizieren, hören, lesen und sehen. Es ist daher wichtig, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Nutzung dieser Medien zu vermitteln. Samantha Bildstein, Geschäftsführerin der Offenen Jugendarbeit Hohenems, vermittelt Medienkompetenz im Umgang mit sozialen Medien und technischen Endgeräten im Alltag sowie Ethik in der digitalen Welt: am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, um 19 Uhr im Jugendzentrum s’Kästle, Kaiser-Franz-Josef-Straße 61.
Anmeldungen unter www.vhs-hohenems.at/programm/angebote-der-stadt-hohenems
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.