Vorsicht vor Legionellen: Darum kann Duschen ernsthaft krank machen

Legionellen können gefährliche Krankheiten auslösen.
©pixabay.com (Sujet)
Duschen gehört zur täglichen Körperpflege dazu, doch es birgt eine große Gefahr: Legionellen. Die Bakterien können für den Menschen durchaus gefährlich werden. So schützt ihr euch.
Eine warme Dusche ist für den Körper eine Wohltat – so meint man. Immer öfter lauern im Badezimmer jedoch gefährliche Krankheitserreger, die sogenannten Legionellen. Man kann sie zwar ohne Probleme trinken, in hoher Konzentration eingeatmet können sie jedoch zur Gefahr werden, zum Beispiel als Wasserdampf. Daher kann man sich beim Duschen besonders leicht anstecken. Auch Luftbefeuchter, Wasserhähne oder öffentliche Schwimmbäder können gefährlich werden. Wenn viele Legionellen in die Lunge gelangen, kann das die sogenannte Legionärskrankheit, eine Lungenentzündung, auslösen. Außerdem kann auch das sogenannte Pontiac-Fieber ausgelöst werden. Wie man sich effektiv davor schützen kann, erfahrt ihr im Video.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.