... vom Herd oder die Tasse mit dem heißen Tee vom Tisch gezogen.
Besonders gefährdet sind Kinder in den ersten drei Lebensjahren.
Doch solche Unfälle sind mit einfachen Mitteln zu verhindern:
Herdschutzgitter
Pfannenstiel nach hinten drehen
Tischtuch weglassen
Behältnisse mit heißer Flüssigkeit sowie Geräte (Bügeleisen, Wasserkocher, Toaster) gene-rell außerhalb der Reichweite von Kindern deponieren
Achtung Badezimmer: wirkungsvolle Maßnahme gegen siedend heißes Wasser sind Mischbatterien. Allerdings muss die Anlage über einen Temperaturbegrenzer verfügen. Das heißt, heißes Wasser kann nur zufließen, wenn die Sperre gelöst wird. Und das gelingt zumindest kleineren Kindern nicht so einfach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.