So das Bochumer Unternehmen. Beim Abrufen des Kontostands, der Buchung von Flügen per Kreditkarte oder der Nutzung von ungesicherten WLANs können die Daten schnell in die falschen Hände geraten.
Die größte Gefahr gehe immer noch von schlecht geschützten Internet-Cafes aus, erklärte G Data. Die eingesetzten PCs seien oft hochgradig mit Malware verseucht und lieferten Online-Kriminellen die begehrten Nutzerdaten frei Haus. Für den Versand von Urlaubsgrüßen sollten sich Nutzer vor Reisebeginn einen speziellen E-Mail-Account einrichten, rät G Data. So bleibt die sonstige E-Mail-Korrespondenz selbst bei einem Diebstahl der Zugangsdaten geschützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.