Dies geht aus dem neuen Entwurf der deutschen Ratspräsidentschaft zum EU-Klimagipfel hervor, über den die 27 EU-Staaten am Freitag in Brüssel beraten. Entsprechende Effizienzanforderungen sollen bis spätestens 2009 angenommen werden.
Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, 20 Prozent des Energieverbrauchs bis 2020 einzusparen. Die 20 Prozent errechnen sich vom prognostizierten Wert für das Jahr 2020. Die EU-Kommission hat dafür stromfressende Geräte wie Klimaanlagen oder Kühlschränke im Visier. Auch Maßnahmen zur Energieeffizienz im Verkehr und bei Gebäuden sind geplant.
Die Initiative Australiens zum Verbot von traditionellen Glühbirnen erachtet die EU-Kommission als interessant, wie ein Sprecher von EU-Energiekommissar Andris Piebalgs unlängst gegenüber der APA erklärte. Man verfolge die Entwicklungen in Australien. Von einem Verbot der Glühbirne in Europa könne derzeit nicht die Rede sein. Die Brüsseler Behörde habe aber grundsätzlich Interesse daran, Energiesparlampen in Europa weiter zu verbreiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.