Vorlesetag: Bürgermeister Michael Ludwig fesselte als Märchenonkel

Neugierige Blicke und gespanntes Lauschen im Roten Salon im Rathaus. Bürgermeister Michael Ludwig nahm am Mittwoch am Österreichischen Vorlesetag teil und las den Schülern der 3. Klasse Volksschule Julius-Meinl-Gasse aus dem 16. Bezirk aus dem Buch “Wiener Sagen” vor.
Wiener Bürgermeister nahm am Österreichischen Vorlesetag teil
Gemeinsam mit den Kindern suchte der Stadtchef die Sage vom Basilisken und die Geschichte der “Drei Teuferln im Stephansdom” aus. Dem Stadtchef machte die Lese-Stunde sichtliche Freude: “Geschichten und Bücher eröffnen neue Welten. Vorlesen hat erwiesenermaßen positive Auswirkungen auf unsere Kinder – deshalb unterstützte ich die Aktion. In Wien sollen alle Kinder die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft bekommen.”
Der Österreichische Vorlesetag findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Bei der Aktion am 28. März lesen bundesweit mehr als 1.675 Personen – darunter Prominente, Künstler und Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft – an hunderten Locations vom Kindergarten über Shopping-Center bis hin zum Museum aus Büchern vor.
In Wien beteiligen sich unter anderem die Wiener Volkshochschulen und die städtischen Kindergärten am Vorlesetag. Mitmachen kann jede und jeder, der Spaß am Vorlesen hat.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.