Neben anderen Wehren im Bezirk (Mellau und Langen) wurde auch der Lauteracher Feuerwehr die entsprechende Ausrüstung für den Hochwassereinsatz zugeteilt. Gemeinsam mit dem Einsatzfahrzeug LF-C bildet die Hochwasserpumpe ein einsatztaugliches Gespann. Um die Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, wurde der Bevölkerung bei der Abschlussübung die neue Hochwasserkatastrophenpumpe vorgestellt, die bei der Wehr als Stützpunkt stationiert ist und auch noch im gesamten Bezirk zum Einsatz kommen kann. Die Pumpe schafft im Einsatz 4 m3 Schmutzwasser pro Minute, das auch mit Sand und versetzt sein kann und die auch bei Lufteintritt beim Pumpvorgang ohne Probleme weiterläuft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.