Vorfreude auf Wiener Ballsaison mit Corona-Maßnahmen

Eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftskammer Wien zeigt, wie sehr sich die Wiener auf die Ballsaison freuen. Corona-Regeln werden dabei nicht nur erwartet, sondern auch unterstützt.
"Das wahrscheinlich überraschendste ist, dass heuer mehr Wienerinnen und Wiener auf einen Ball gehen wollen, als in den Jahren vor der Pandemie. Waren es zuletzt rund 25 Prozent der über 15-Jährigen, die auf einen Ball gehen wollten, ist es heuer jeder Dritte, somit rund 33 Prozent", erklärt Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien.
Ballsaison in Wien mit 2,5G-Regel erwartet
Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Bälle unter der Einhaltung diverser Maßnahmen stattfinden. Besucher erwarten laut Umfrage jedenfalls eine Abstands- sowie die 2,5G-Regel. Nur eine Maskenpflicht würde das Ballvergnügen sehr stören.
Die Planung eines Ballbesuchs hat sich in Corona-Zeiten verändert, man entscheidet sich nun oft spontan dafür. Das stellt für die Veranstalter eine große Herausforderung dar. Es wird damit gerechnet, dass der Vorverkauf für die Karten diesmal später einsetzt als gewohnt. "Dazu kommt, dass die Gäste auch die volle Rückerstattung der Tickets erwarten, sollte der Ball nicht stattfinden können", so Grießler.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.