AA

Vorfreude auf Wiener Ballsaison mit Corona-Maßnahmen

Die Wiener freuen sich bereits auf die Ballsaison - trotz Corona-Maßnahmen.
Die Wiener freuen sich bereits auf die Ballsaison - trotz Corona-Maßnahmen. ©APA/HELMUT FOHRINGER
Nachdem die Wiener Ballsaison im Vorjahr coronabedingt komplett ausfallen musste, sind Ballveranstaltungen heuer wieder möglich - wenn auch mit gewissen Einschränkungen. Das stört die Wiener aber nicht.
Ballsaison erwacht aus Corona-Schlaf
Vorverkauf für Opernball 2022

Eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftskammer Wien zeigt, wie sehr sich die Wiener auf die Ballsaison freuen. Corona-Regeln werden dabei nicht nur erwartet, sondern auch unterstützt.

"Das wahrscheinlich überraschendste ist, dass heuer mehr Wienerinnen und Wiener auf einen Ball gehen wollen, als in den Jahren vor der Pandemie. Waren es zuletzt rund 25 Prozent der über 15-Jährigen, die auf einen Ball gehen wollten, ist es heuer jeder Dritte, somit rund 33 Prozent", erklärt Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien.

Ballsaison in Wien mit 2,5G-Regel erwartet

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Bälle unter der Einhaltung diverser Maßnahmen stattfinden. Besucher erwarten laut Umfrage jedenfalls eine Abstands- sowie die 2,5G-Regel. Nur eine Maskenpflicht würde das Ballvergnügen sehr stören.

Die Planung eines Ballbesuchs hat sich in Corona-Zeiten verändert, man entscheidet sich nun oft spontan dafür. Das stellt für die Veranstalter eine große Herausforderung dar. Es wird damit gerechnet, dass der Vorverkauf für die Karten diesmal später einsetzt als gewohnt. "Dazu kommt, dass die Gäste auch die volle Rückerstattung der Tickets erwarten, sollte der Ball nicht stattfinden können", so Grießler.

(Red)

  • VOL.AT
  • Ballguide
  • Vorfreude auf Wiener Ballsaison mit Corona-Maßnahmen