Vorerhebungen zur "Causa Mayer"
Damit sei noch keine Anklageschrift eingebracht und das Verfahren noch im Stadium der Vorerhebungen, erklärte Gottfried Kranz, Leiter der Klagenfurter Anklagebehörde, am Mittwoch vor Journalisten. Zum Inhalt des Berichtes wollte sich der Jurist nicht äußern.
Doping ist nicht Gegenstand der Voruntersuchungen, unterstrich Kranz. Es gehe lediglich um jenen Vorfall im Februar, als Walter Mayer eine Polizeisperre bei Paternion zu durchbrechen versuchte. Ob es zu einer Anklage oder zur Einstellung des Verfahrens kommt, ist offen, meinte Kranz. Ein theoretischer Einstellungsgrund wäre etwa Unzurechnungsfähigkeit. Ein entsprechendes Gutachten sei in Auftrag gegeben worden und inzwischen auch eingelangt. Zu dessen Inhalt machte er keine Aussage.
Mit seinem Gang an die Medien wolle Kranz die Vorgehensweise der Klagenfurter Staatsanwaltschaft ins rechte Licht rücken. Das begrüßte auch Herwig Hasslacher, der Rechtsanwalt des ehemaligen ÖSV-Trainers: Das ist ein Beweis für die hervorragende Arbeit der Behörde.
Sollte gegen Walter Mayer wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, schwerer Körperverletzung und Sachbeschädigung Anklage erhoben werden, drohen ihm bis zu drei Jahre Haft. Ein Vorhabensbericht wird bei Fällen von besonderem öffentlichen Interesse an die übergeordnete Behörde – in diesem Fall die Oberstaatsanwaltschaft Graz – übermittelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.