Vorentscheidung am Olympia-Berg
Neun Rennen stehen noch an, gleich sieben davon sind sogenannte Speed-Disziplinen. Keine Frage, der Weltcup wird heuer über die schnellen Rennen entschieden.
Am Wochenende stehen auf dem endgültig wachgeküssten Olympiaberg Patscherkofel in Igls eine Abfahrt und zwei Super G an. Die große Frage: Fällt schon eine Vorentscheidung oder läuft wieder alles auf ein Herzschlagfinish in Bormio wie zuletzt 1995 zwischen Vreni Schneider und Katja Seizinger hinaus?
Diesmal heißen die beiden Kontrahentinnen Renate Götschl und Michaela Dorfmeister. 56 Punkte liegt die “Speed Queen” aus der Steiermark vor der Niederösterreicherin. Genau hier liegen Vorteil und Nachteil. Damen-Chef Karl Frehsner warnt deutlich vor einem “Zweikampf”, denn dann könnte es eine lachende Dritte geben. Regine Cavagnoud und Isolde Kostner liegen zwar rund 200 bzw. 300 Punkte zurück, sind in den Speed-Bewerben aber auch am besten. “Aufpassen”, sagte deshalb Frehsner.
Für die Österreicherinnen spricht, dass die kommenden Bewerbe nicht mehr wie zu Saisonbeginn auf glattem, harten und trockenen Kunstschnee gefahren werden, denn jetzt passen die Verhältnisse den “Blizzards” perfekt.
Das Weltcup-Programm dieser Woche:
Damen Patscherkofel:
Freitag: Abfahrt (11:30)
Samstag: Super G (11:30)
Sonntag: Super G (11:30)
Herren Yongpyong (Korea):
Samstag: Riesentorlauf (01:00 bzw. 04:00 MEZ)
Sonntag: Slalom (01:00 bzw. 04:00 MEZ)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.