Vorderländer Feuerwehrjugend probte in Sulz

Bei der Herbst Abschlussübung der Jugendfeuerwehren des Vorderlandes, wurde den Floriani Jüngern alles abverlangt. Und der Nachwuchs der Wehren, Sulz, Röthis und Klaus zeigte vor vielen Zuschauern nicht nur großen Einsatz, sondern auch bereits einen beachtlich Wissensstand.
„Ein Haus im Ortszentrum hatte Feuer gefangen. Ein gerade vorbei fahrender Autofahrer, hat dem Brand so viel Aufmerksamkeit geschenkt, dass er einen Fußgänger übersah, welcher schlussendlich unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde“, schilderte Abschnittsbrandinspektor Manfred König, der die Übung den Zuschauern mittels Megaphone erklärte.
Die fast gleichzeitig am Übungsobjekt eintreffenden Wehren Sulz und Röthis begannen sofort mit der Arbeit. Während Sulz die Einsatzleitung, die Sicherung des Brandplatzes, sowie die schwierige Erstellung der Zubringerleitung vom Frödischbach zum Tankwagen übertragen wurde, begannen die Röthner Jungs sofort mit den Löscharbeiten beim brennenden Haus und gleichzeitig mit der dreifach Sicherung der in unmittelbarer Nähe befindlichen eingeklemmten Person.
Die ebenfalls nur kurz später eintreffenden Klauser Jungwehrler, befreiten das unter dem Fahrzeug eingeklemmte Unfallopfer mittels Hebekissen fachgerecht und konnten den Verletzten anschließend der Rettung übergeben.
„ Die Burschen haben allesamt ruhig und mit großem Fachwissen ausgestattet gearbeitet. Beeindruckend war auch zu sehen, wie gut die Wehren untereinander harmonierten. Ohne großes Aufsehen zu erregen wurde Hand in Hand gearbeitet“, freute sich der Jugendreferent des Bezirkes Feldkirch Siegfried Büsel, der gemeinsam mit den beiden Bürgermeistern Hausherr Karl Wutschitz und seinem Röthner Kollegen Norbert Mähr die Übung beobachtete.
Im Anschluss an die Übung wurde auch noch der kameradschaftliche Aspekt gefördert. Gemeinsam wurde im Sulner Feuerwehr bei Speis und Trank auf eine erfolgreiche Herbstabschlussübung angestoßen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.