Vorbote der Emsiana: Das bemalte Haus II von Günther Bucher

Die Vorboten der Emsiana
Im Vorfeld der Emsiana ist die Kunst in Hohenems schon sicht- und greifbar. Günther Bucher, Künstler und Verleger, bemalt und beschriftet seit einer Woche das Haus in der Marktstraße 48 in Hohenems. Textteile der Gemeindeblatt-Annonce aus dem Jahr 1908, die als Grundlage für „Das bemalte Haus II“ diente, sind im Ober- und Erdgeschoß bereits lesbar. Wind und Wetter und die alte Baustruktur erschweren den Projektfortschritt. Bucher sieht dies gelassen: „Ideal wäre warmes, windstilles Wetter. Aber mit großer Unterstützung von Dietmar Fend und Herbert Büchele mache ich weiter. Das Ergebnis wird unübersehbar.“
„Bucher Vergilius“ – eine Schrift mit Aussage
Die Hausfassade wird in einem unübersehbaren Rosa-Ton eingefärbt. „Bucher Vergilius“ – die vom Künstler eigens für dieses Projekt entworfene Schriftart – verweist auf den Dichter Vergil, den Bucher als geistigen Vater des Abendlandes sieht: „Ohne Vergils Schriften wäre unsere Kultur nicht möglich gewesen. Generell gilt: Das Heutige und das Zukünftige ist nicht möglich ohne das Vergangene, die Geschichte.“
www.emsiana.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.