Vorarlbergs NATURA 2000-Gebiete einheitlich beschildert
Bürgermeister Berchtold sieht darin auch eine Verpflichtung gegenüber den kommenden Generationen: “Die Zusammenarbeit aller Beteiligten und das Verständnis für die Schutzwürdigkeit von Flora und Fauna ist der Schlüssel zum Erhalt dieser wertvollen Schätze der Natur.”
NATURA 2000-Gebiete
Vorarlberg hat als erstes österreichisches Land nach der Nominierung der NATURA 2000-Gebiete Managementpläne für fast alle seine Schutzgebiete erstellt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse wurden im Rahmen eines Kooperationsprojektes des Landes mit dem WWF-Alpenprogramm und der Universität Wien auf nationaler und internationaler Fachebene verwertet. Dabei wurden drei Vorarlberger Gebiete – Verwall, Klostertaler Bergwälder und Fohramoos – ausgewählt, um deren unterschiedliche Herangehensweisen an das Thema Managementplanung unter die Lupe zu nehmen.
Vorarlberg hat 23 NATURA 2000-Gebiete mit einer Gesamtfläche von 21.118 Hektar genannt. Ziel der NATURA 2000-Schutzgebiete ist es, seltene und gefährdete Tiere, Pflanzen und Lebensräume zu erhalten.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0251 2007-11-12/14:55
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.