Vorarlberger stürmten Luschnoar Kilbi

Die Luschnouar Kilbi, das größte Volksfest in Vorarlberg, lockte auch dieses Jahr Jung und Alt ins Zentrum von Lustenau. Schmackhafte Käsdönnolo, der mittlerweile berühmte Kilbi-Sônggl und das beliebte Kettenkarussell sind ein Muss auf der Luschnouar Kilbi.
Die Kilbi-Eröffnungskinder – heuer aus den Volksschulen Rheindorf und Kirchdorf – waren mit bunten Kilbi-Shirts und Kilbi-Caps ausgestattet. Auf die Luftballons wurde heuer bewusst verzichtet, um auch ein Zeichen im Sinne von "plastikfreies Lustenau" zu setzen. Die musikalische Begleitung kam vom Musikverein Lustenau und der Akustikmusik „kurzfristig“.
Lustenauer Wirte, Unternehmen und Vereine
Stark vertreten waren auch in diesem Jahr die ortsansässigen Wirte, Unternehmer und Vereine. Heuer gab es erstmalig eine kleine Foodtruck-Meile im Kilbi-Gebiet. Direkt vor der Volksschule Kirchdorf – inmitten der neuen Begegnungszone – sorgten unterschiedlichste kulinarische Köstlichkeiten für Abwechslung.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.