Mit der Dorfbahn und der Panormabahn ging es hinauf bis zum Restaurant „Frööd“, wo für uns auf der Terrasse schon reserviert war. Das Aussuchen des Mittagessens aus der umfangreichen Speisekarte verursachte einiges Kopfzerbrechen, die Bezahlung jedoch nicht, da jede/jeder TeilnehmerIn einen Gutschein über 20 Euro überreicht bekam.
Bei wunderbarem Wetter konnten wir die schroffen Kalkberge des Rätikons genießen von der Schesaplana mit 2965 m bis zum fast tausend Meter niedrigeren Schillerkopf. Die Wanderung über den Natursprüngeweg mit sanftem Auf und Ab bis zur Inneren Parpfienz-Alpe und zurück zur Bergstation der Dorfbahn war das reinste Vergnügen und überforderte niemanden. Wieder im Dorf verteilten wir uns über die Gastgärten und ließen es uns gut gehen.
Ein Dank gebührt den Fahrern Werner und Robert, die die Doppeldecker sicher durch die vielen Kehren lenkten, und unserem Obmann Hans-Dieter Grabher für die Organisation.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.