AA

Vorarlberger Naturkundemuseum inatura 2019 mit Besucherrekord

2019 war das wohl erfolgreichste Jahr seit der Eröffnung der inatura
2019 war das wohl erfolgreichste Jahr seit der Eröffnung der inatura ©Inatura
Das Vorarlberger Naturkundemuseum inatura in Dornbirn hat 2019 einen neuen Besucherrekord verzeichnet.
Inatura "Lebensraum Gebirge"
NEU

Mit fast 121.000 Besuchern sei das vergangene Jahr das erfolgreichste seit der Eröffnung 2003 gewesen, gaben die Verantwortlichen am Mittwoch in einer Aussendung bekannt. Auch in der Fachberatung des Museums gab es eine neue Höchstzahl an Anfragen zu naturkundlichen Themen.

1.000 Kinder- und Jugendgruppen

Über 3.600 Auskünfte zu Tieren, Pflanzen und Pilzen erteilte die Fachberatung interessierten Bürgern, hieß es in der Aussendung. Im Rahmen der inatura-Museumspädagogik wurden vergangenes Jahr zudem rund 1.000 Kinder- und Jugendgruppen betreut. Seit diesem Schuljahr führt das Museum auch Schulaktionen in der freien Natur durch - 100 waren es bisher.

Neue Dauerausstellung

Am Mittwochabend eröffnet die inatura einen Teil ihrer Dauerausstellung nach zweijährigem Umbau neu. Der Bereich "Lebensraum Gebirge" thematisiert an über 30 interaktiven Stationen die heimische Bergwelt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Vorarlberger Naturkundemuseum inatura 2019 mit Besucherrekord