Am frühen Dienstagmorgen verständigte eine Bewohnerin eines Mehrparteienhaus in Hard die Einsatzkräfte via Notruf über eine Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus. Es stellte sich heraus, dass in einem Abstellraum in der Tiefgarage eine Feuer ausgebrochen war.
Als Brandursache wird ein elektrisch-technischen Defekt an der Ladeelektronik eines Hybrid-Pkw vermutet, welcher direkt vor dem Abstellraum abgestellt war.
Eine Bewohnerin des Mehrparteienhauses musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung im LKH Bregenz ambulant behandelt werden. Sämtliche Bewohner des betroffenen Wohnhauses sowie den umliegenden Wohnhäusern wurden zur Sicherheit evakuiert.
Im Einsatz waren 13 Fahrzeuge und 80 Mann der Feuerwehren Hard, Bregenz (Rieden) und Höchst sowie drei Fahrzeuge der Rettung mit dem Katastrophenzug Hard. Die Polizei war mit sechs Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.