Vorarlberg: Lustenauer Funken-Zunft wagt Weltrekordversuch

Die Hofstalder Funkenzunft veranstaltet heuer zum 40. Mal den Funken in Lustenau. Für das Jubiläum haben sich die Mitlglieder etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie wollen den höchsten Funken der Welt bauen. Die Idee dazu geisterte schon seit 2001 in den Köpfen der Funken-Bauer umher. Aktuell liegt der Rekord für das „tallest bonfire“ bei 47,396 m, den die norwegische Hafenstadt Ålesund hält.

Neuer Platz
Der Jubiläums-Funken soll mit 58,60 Meter den Rekord gleich um mehr als zehn Meter überbieten und eine neue Bestmarke setzen. Die Höhe orientiert sich dabei am höchsten Gebäude in Lustenau. Der Kirchturm St. Peter und Paul hat genau dieselbe Höhe.
Doch mit der gegebenen Höhe stand der Verein schon vor dem ersten Problem. Der Stammplatz am “Keckeisplatz” in der Hofsteigstraße war zu klein, um einen Turm in dieser Größe aufzustellen. Doch dank der Unterstützung der Marktgemeinde konnte schnell ein geeigneter Platz gefunden werden. Der Weltrekord-Funken wird am Funkenplatz im Glaserweg aufgestellt.

Herausforderungen für Mitglieder
Im August begann die Detailplanung des Funkens, im Dezember die Arbeiten am Funken selbst. Der Verein musste eine Zufahrtsstraße sowie ein geeignetes Fundament schaffen, um mit den Bauarbeiten beginnen zu können. Im Jänner wurde dann mit dem Holzbau losgelegt.
Die Dimension des Funkens stellte die Mitglieder jedoch immer wieder vor neue Herausforderungen. So reichten normale Holznägel nicht mehr aus, um die Balken miteinander zu verbinden. Die Funken-Bauer mussten die Nägel deshalb selbst herstellen.
Derzeit liegen die Veranstalter etwa fünf Stunden hinter ihrem Zeitplan, dennoch sind alle zuversichtlich, dass der Rekord-Funken bis zum 16.3.2019 steht.
Das Programm für den Funkensamstag (16.3) sieht wiefolgt aus:
- 11 Uhr Bewirtung vor Ort
- 12 Uhr wird die Hexe mittels Umzug zum Funkenplatz gebracht
- 14 Uhr 10m Kinderfunken
- 16 Uhr offizielle Höhenmessung für den Weltrekord
- 20 Uhr Funkenabrennen
Wer möchte kann die Hofstalder Funkenzunft auch an den Samstagen bis zum 9.3.2019 besuchen, um zu sehen wie das Projekt wächst.

(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.