Vorarlberg: Fettbrand in Bregenz zerstört Küche

Ein Bewohner wurde gegen 11:15 Uhr aufgrund der Geräusche des kochenden Fetts in der Pfanne aufmerksam und stellte fest, dass bereits Flammen aus der Pfanne schlugen. Er versuchte, den Brand sofort mittels Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Nachdem er den Brand vermeintlich gelöscht hatte, verständigte er aufgrund der starken Rauchentwicklung die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle und forderte sämtliche Bewohner der Wohnanlage auf das Gebäude zu verlassen.
Atemschutztrupp im Einsatz
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte austretender Rauch aus der Erdgeschosswohnung festgestellt werden, sämtliche Bewohner der Wohnanlage befanden sich bereits vor dem Wohnobjekt. Den örtlichen Begebenheiten geschuldet konnten die Einsatzkräfte lediglich nur über den "Radweg an der Ach" zum Brandobjekt anrücken. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die Feuerwehr mittels Atemschutztrupp zum Brandherd vorrücken, um das Feuer zu löschen.
Küche völlig zerstört
Durch den Brand wurde die Küche vollständig zerstört und die gesamte Wohnung stark verraucht. Im Anschluss an die Löscharbeiten musste das gesamte Wohnobjekt gelüftet werden. An der Wohnung entstand durch den Brand und die Löscharbeiten erheblicher Sachschaden. Den Bewohnern konnte durch die Stadt Bregenz eine Notunterkunft zur Verfügung gestellt werden. Weitere Wohnungen wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Bregenz Vorkloster und Bregenz Stadt mit insgesamt acht Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften, das Rote Kreuz Bregenz mit einem Fahrzeug und zwei Sanitätern, die Stadtwerke Bregenz mit einem Fahrzeug und einem Mitarbeiter sowie die Bundespolizei und Sicherheitswache Bregenz mit je einer Streife und zwei Beamten.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.