Vorarlberg: Ebniterstraße wird weiter saniert

Auf einer Gesamtstrecke von rund einem halben Kilometer werden der alte Straßenbelag (Asphalt) abgetragen und ausgekoffert sowie eine neue Schüttung aufgebracht. Auch die Straßenentwässerung wird neu errichtet. Anschließend werden eine neue Tragschicht sowie der Feinbelag aufgebracht.

Die aktuellen Planungen und die Auswirkungen der Sanierungsarbeiten auf die Erreichbarkeit des Dornbirner Walserdorfs wurden den Ebniterinnen und Ebnitern Mitte April im Rahmen einer Bürgerinformation vorgestellt. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann: „Wir investieren laufend in die gute und sichere Erreichbarkeit Ebnits. Die schrittweise Sanierung der Straße ist notwendig, wenngleich sie für die Bevölkerung und für die Gäste mit Verkehrsbehinderungen verbunden ist. Dafür ersuchen wir um Verständnis.“
Tagsüber gesperrt
Ab dem 9. Juli wird die Straße von Montag bis Donnerstag von 7:45 bis 16:50 Uhr und Freitag von 7:45 bis 12:00 Uhr gesperrt. Montag bis Donnerstag ab 17:00 bis 7:45 kann die Baustelle befahren werden. Ebenfalls während des Wochenendes ab Freitag 12:00 bis Montag 7:45 Uhr.Für die Asphaltierung wird im Anschluss eine kurzfristige Vollsperre notwendig sein.
Auswirkung auf Busverbindung
Ab dem 9. Juli kann die Landbusverbindung L47 (Gütle – Ebnit) nur in der Früh und am Abend beziehnungsweise am Wochenende ab Freitagmittag genutzt werden. Die Verbindung der L47 (Bahnhof – Gütle) fährt nach Fahrplan. Während der Bauarbeiten Montag bis Donnerstag in der Zeit vom 9:00 bis 16:00 Uhr beziehungsweise am Freitag vormittag von 9:00 bis 11:00 Uhr verkehrt eine “Behelfsverbindung” mit Allrad-Landbussen (8-Plätzer) im Stundentakt von Schuttannen nach Ebnit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.