Vorarlberg: Brand in Mehrparteienhaus in Feldkirch fordert vier Verletzte

Der 34-jährige Wohnungsmieter befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches im Schlafzimmer der Wohnung und wachte aufgrund der entstandenen Hitze auf. Als er daraufhin den Brand im Wohnzimmer bemerkte, konnte er die Wohnung noch rechtzeitig verlassen. Die anderen Bewohner konnten ihre Unterkünfte ebenfalls rechtzeitig verlassen, der Mieter der Brandwohnung und zwei weitere Bewohner der Wohnanlage erlitten dabei jedoch Rauchgasvergiftungen und wurden ins LKH Feldkirch gebracht.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort befand sich die Wohnung bereits in Vollbrand. Der Brand konnte noch vor dem Übergreifen auf weitere Wohnungen durch die Feuerwehr gelöscht werden, jedoch wurde der Balkon der Wohnung im 1. Stock durch das bereits übergreifende Feuer beschädigt. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt, die Ermittlungen sind im Gange.
Das ganze Mehrparteienhaus wurde evakuiert. Die betroffenen Wohnungen sind momentan unbewohnbar, deshalb wurden einige Bewohner des Hauses in Notunterkünfte verbracht.
Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren Nofels, Tosters und Feldkirch-Stadt mit zehn Fahrzeugen und 64 Feuerwehrleute, Rotes Kreuz und Samariterbund mit vier Fahrzeugen und 14 Rettungsleuten, die Polizei (Stadtpolizei und Bundespolizei) mit vier Fahrzeugen und acht Polizisten. Zudem befanden sich die VKW und die Stadtwerke Feldkirch vor Ort.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.