Am 20.11.2018 gegen 09.00 Uhr führte ein 43-jähriger Abbrucharbeiten bei einem Gebäude in Höchst durch. Plötzlich bemerkte er, dass aus dem Dachgiebel Rauch austrat und verständigte die Feuerwehr. Diese rückte mit 15 Mann an und konnte einen Brand in der Isolierung der Zwischenwand feststellen.
Funkenflug als Ursache
Nachdem der Brandherd mit der Motorsäge freigelegt wurde, konnte er gelöscht werden. Die Brandursache ist vermutlich auf einen Funkenflug von Arbeiten mit einem Winkelschleifer am Vortag zurückzuführen. Es wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt. Eine Brandstiftung wird ausgeschlossen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.