Die Feuerwehr wurde am Dienstagmorgen zu einem Gebäudebrand in Höchst gerufen. Eine Zwischenwand hatte Feuer gefangen.
Am 20.11.2018 gegen 09.00 Uhr führte ein 43-jähriger Abbrucharbeiten bei einem Gebäude in Höchst durch. Plötzlich bemerkte er, dass aus dem Dachgiebel Rauch austrat und verständigte die Feuerwehr. Diese rückte mit 15 Mann an und konnte einen Brand in der Isolierung der Zwischenwand feststellen.
Funkenflug als Ursache
Nachdem der Brandherd mit der Motorsäge freigelegt wurde, konnte er gelöscht werden. Die Brandursache ist vermutlich auf einen Funkenflug von Arbeiten mit einem Winkelschleifer am Vortag zurückzuführen. Es wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt. Eine Brandstiftung wird ausgeschlossen.