AA

Vorarlberg bekommt JusHAK-Standort

Wikipedia gemeinfrei bearbeitet.
Wikipedia gemeinfrei bearbeitet. ©Wikipedia gemeinfrei bearbeitet/hak has fk
Die Handelsakademie Feldkirch startet in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Vorarlberg im kommenden Schuljahr mit einer Klasse Handelsakademie für Wirtschaft und Recht (JusHAK). Es ist der 12. Standort in Österreich und der erste in Vorarlberg.

Wirtschaftlich und rechtlich fit für den Alltag

Viele Situationen im Beruf und Privatleben lassen sich nur mit Rechtskenntnissen lösen. Die JusHAK vermittelt Problembewusstsein sowie praxisorientierte Lösungskompetenz. Allgemeinbildung, Sprachkompetenz und fundierte Informatikkenntnisse aus dem HAK-Lehrplan werden mit juristischen Kompetenzen ergänzt.

Praxisorientierte Ausbildung

Methodenvielfalt sorgt in der JusHAK für einen spannenden Unterricht. Die Schüler:innen lösen Fälle, arbeiten mit Fachexperten und erleben bei Exkursionen und in Gerichtsverhandlungen die Praxis live. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Notariaten, Rechtsanwälten und Gerichten. So können die Kenntnisse angewendet und in bestehendes Wissen integriert werden.

Erweiterungsschwerpunkt Recht

In der JusHAK werden die Bereiche Volkswirtschaft und Recht von 6 auf 21 Wochenstunden in den fünf Schuljahren ausgeweitet.

Bereits in der ersten Klasse werden die Schüler:innen im Fach „Juristische Praxisfelder“ mit der Thematik vertraut gemacht. „Juristische Kommunikation“ und „Juristische Fallstudien“ kommen ebenso dazu wie ein vertiefter Unterricht in österreichischem, europäischem und internationalem Recht.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Vorarlberg bekommt JusHAK-Standort