Vorarlberg bekommt JusHAK-Standort

Wirtschaftlich und rechtlich fit für den Alltag
Viele Situationen im Beruf und Privatleben lassen sich nur mit Rechtskenntnissen lösen. Die JusHAK vermittelt Problembewusstsein sowie praxisorientierte Lösungskompetenz. Allgemeinbildung, Sprachkompetenz und fundierte Informatikkenntnisse aus dem HAK-Lehrplan werden mit juristischen Kompetenzen ergänzt.
Praxisorientierte Ausbildung
Methodenvielfalt sorgt in der JusHAK für einen spannenden Unterricht. Die Schüler:innen lösen Fälle, arbeiten mit Fachexperten und erleben bei Exkursionen und in Gerichtsverhandlungen die Praxis live. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Notariaten, Rechtsanwälten und Gerichten. So können die Kenntnisse angewendet und in bestehendes Wissen integriert werden.
Erweiterungsschwerpunkt Recht
In der JusHAK werden die Bereiche Volkswirtschaft und Recht von 6 auf 21 Wochenstunden in den fünf Schuljahren ausgeweitet.
Bereits in der ersten Klasse werden die Schüler:innen im Fach „Juristische Praxisfelder“ mit der Thematik vertraut gemacht. „Juristische Kommunikation“ und „Juristische Fallstudien“ kommen ebenso dazu wie ein vertiefter Unterricht in österreichischem, europäischem und internationalem Recht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.