Vorarlberg: Altach hatte 2017/18 erneut besten Bundesliga-Rasen

Die Gästeteams bewerteten das Geläuf in der Cashpoint-Arena durchschnittlich mit 8,37 von 10 möglichen Punkten. Dahinter folgen der LASK und Sturm (je 8,25) sowie die beiden Wiener Clubs Austria und Rapid (je 8,11).
Nach jeder Partie schickt ein Vertreter der Gäste seine Bewertung an die Spielergewerkschaft “Vereinigung der Fußballer” (VdF). In der Vorsaison kamen die Vorarlberger ebenfalls auf eine Bewertung von 8,37. Für den zweiten Platz reichte Red Bull Salzburg damals eine Bewertung von 8,08. Der Serienmeister rutschte mit 7,44 Punkten auf Rang sieben ab.
Admira mit dem schlechtesten Rasen
“Es freut uns, die gute Entwicklung der Qualität und Pflege der Spielfelder nicht nur zu beobachten, sondern auch anhand von Zahlen dokumentieren zu können”, freute sich VdF-Vorsitzender Gernot Zirngast. Schlusslicht der Bundesliga wurde die Admira mit durchschnittlich 6,72 Punkten.
In der Ersten Liga übertraf die SV Ried mit 8,61 Punkten sogar den Spitzenwert der höchsten Spielklasse. Der Floridsdorfer AC wurde mit 3,89 mit Abstand am schlechtesten bewertet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.