Vorarlberg 50plus Düns-Dünserberg-Röns-Schnifis: Seniorenfaschingskränzchen 2024

Die Obfrau Annemarie hatte ihre Begrüßung in lustige Reime verpackt und so war die Stimmung von Beginn an super.
Das Dörfle-Team verwöhnte uns mit einem feinem Mittagessen, am Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Krapfen und zum Abschluss noch mit Käsebrötchen. Was will man mehr?
Viele Paare waren schon bei den ersten Klängen der Musik auf der Tanzfläche und manche tanzten durch bis zu den letzten Drei.
Claudia und Regine – die Dünser Vorstandsmitglieder unserer Ortsgruppe – haben alles perfekt organisiert. Sie überraschten die anwesenden Über-Neunzigjährigen mit Süßem und setzen ihnen auch lustige Hütchen auf, was diese humorvoll kommentierten.
Der Hausherr, Bürgermeister Gerold, überreichte der ältesten Frau einen Blumenstrauß und dem ältesten Mann Wein aus Düns. Er lernte uns auch den Dünser Faschingsruf „Sunna, Sunna (und dann alle) Dorf“. Und dieser erscholl dann öfters – animiert von den Musikern - durch den Saal.
Zum Schmunzeln angeregt wurden wir von Geschichten aus früheren Büttenreden, die unser Ehrenobmann Fritz launig vortrug.
Besonders beeindruckt waren aber alle von Paula, der ältesten Anwesenden, die ans Mikrofon trat und aus dem Gedächtnis zwei lange, lustige Gedichte vortrug.
Beim Abschied sagten mir viele einen herzlichen Dank für diesen rundum gelungenen Nachmittag. Gerne gebe ich dieses „Danke“ an Claudia, Regine und das Dörfle-Team weiter.
Obfrau Annemarie Hartmann
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.