Vorarbeiten am Altacher Bahnhof

Altach. Schon seit längerem bemüht man sich in Altach um die Modernisierung der in die Jahre gekommenen ÖBB Haltestelle. Dazu sind auch die Bahnsteige für die in diesem Jahr neu in den Dienst gestellten Zuggarnituren im Regionalverkehr nicht nur zu niedrig, sondern auch zu kurz.
Bahnsteige werden verlängert
Anfang 2020 sollen nun die Hauptbaumaßnahmen zur Modernisierung des Bahnhofes Altach beginnen, bereits am 25. Februar diesen Jahres starten dazu erste wichtige Vorarbeiten. Dabei sollen die Bahnsteige auf 220 Meter verlängert werden, damit in Zukunft auch lange Garnituren von Nah- und Fernverkehr Platz in Altach finden. Zusätzlich wird im Rahmen der Bauarbeiten der Stiegenaufgang von der Riedstraße zum Bahnsteig 1 verschlossen. Die Arbeiten werden hauptsächlich in der Nacht und vereinzelt auch am Wochnenende stattfinden und die ÖBB bittet bereits im Vorfeld alle Anrainer für etwaige Lärmbelästigungen um Verständnis.
Gutes ansprechendes Gesamtkonzert
Ende des Jahres soll dann auch die Höhe der Bahnsteige angepasst werden, damit ein barrierefreier Zugang in die Nahverkehrszüge gewährleistet wird. In weiterer Folge erfolgt auch der restliche Ausbau wie Bahnhofsvorplatz, Park-and-Ride-Bereich, barrierefreie Unterführung und Fahrradboxen. „Für uns ist wichtig, dass wir ein gutes, ansprechendes Gesamtkonzept gefunden haben. Wichtig ist uns die Umsetzung, und weniger der Zeitpunkt. Die Zusammenarbeit mit den ÖBB funktioniert, wir tauschen uns regelmäßig untereinander aus und sind zuversichtlich, bis 2021 ein tolles Projekt umgesetzt zu wissen“, so Bürgermeister Gottfried Brändle über den geplanten Zeitplan für den neuen Bahnhof in Altach. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.